You are here |
blog.landesmuseum-stuttgart.de | ||
| | | |
herrmeiermachtgeschichte.de
|
|
| | | | Auf dem Klett GeWi-Blog ist ein neuer Unterrichtsimpuls von mir anlässlich des internationalen Denkmaltages am 18.04.2024 erschienen. | |
| | | |
herrmeiermachtgeschichte.de
|
|
| | | | Der Sammelband ?Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts", der anlässlich des 90. Geburtstags von Joachim Rohlfes im Wochenschau Verlag erschienen ist, erhebt den Anspruch ?alte und neue Herausforderungen für den Geschichtsunterricht in Gegenwart und Zukunft" zu benennen und ?somit einen einzigartigen Überblick über die Interessensgebiete und Forschungsfelder" der deutschen Geschichtsdidaktik zu bieten. Ein hoher Anspruch. Die Liste der Autor*innen liest sich wie das Who-is-Who der Geschichtsdidaktik: ... | |
| | | |
mkl.wtf
|
|
| | | | Wenn ein Kind auf die Welt kommt, steht erstmal alles Kopf. Je nachdem wie die Geburt war, ist es schwieriger oder einfacher in das neue Familienleben zu finden. Dabei müssen beim 1. Kind beide Erwachsenen von heute auf morgen lernen, was es bedeutet Mutter oder Vater zu sein. Caspar und Patricia sprechen über seltsame Bräuche wie das Versenden von Geburtskarten, aber auch über hilfreiches wie Vorkochen und was Männer in den ersten Wochen überhaupt tun können, schließlich können sie doch gar nicht stille... | |
| | | |
www.kinderrollenspiel.de
|
|
| | Rollenspiele und Pen and Paper in Schulen: Das Thema kommt aktuell immer mehr in Bewegung. Doch neu ist es nicht: Bereits Anfang des Jahrtausends habe ich an einem Solo-Abenteuer gegen Rechtsextremismus, Vorurteile, Gewalt und Gruppenzwang mitwirken können. Mit Chris, dem Spielpädagogen habe ich ein tolles Gespräch zur Entstehung und Intention des Schulmaterials führen können. Hört [...] |