You are here |
learnflow.city | ||
| | | |
axelkrommer.com
|
|
| | | | Wer sich als Student oder Referendarin einen ersten Überblick über die Fachdidaktik Philosophie verschaffen möchte, greift in der Regel zum gedruckten Buch. Insbesondere als Anfänger(in) erwartet man hier sorgfältig lektoriertes und vertrauenswürdiges Material, das man - wenn überhaupt - im Internet nur mit erheblichem Zusatzaufwand selbst finden und zusammenstellen könnte. Die Bedeutung der einschlägigen Einführungswerke... | |
| | | |
cspannagel.wordpress.com
|
|
| | | | Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag von Michael Gieding. Micha ist ein Kollege an der PH Heidelberg, mit dem ich oft intensive Diskussionen über die Methode Flipped Classroom führe. Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Kritik des Flipped Classroom, die ich hier gerne veröffentliche. Ich freue mich auf die Diskussion... | |
| | | |
unterrichten.digital
|
|
| | | | Die klassische "Vollkorrektur" schriftlicher Arbeiten hat ausgedient und sollte Gegenstand konsequenter De-Implementierung werden. Gründe dafür und dagegen im Blogbeitrag. | |
| | | |
tuxproject.de
|
|
| |