|
You are here |
wb-web.de | ||
| | | | |
digilog.blog
|
|
| | | | | OEP größer denken Das BMBF hat eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht, die mich inhaltlich stark triggert - weil sich viele meiner persönlichen Interessen an offenen Unterrichtsmaterialien (=OER, open educational ressources), aber auch offener pädagogischer Praxis (=OEP, open educational practise) vereinen lassen können. Ein Anlass, darüber nachzudenken, ob sich mit der Förderrichtlinie Segel setzen lassen. So oder... | |
| | | | |
mihajlovicfreiburg.com
|
|
| | | | | Die Veranstaltungen um den Themenbereich Bildung im digitalen Wandel befinden sich im Aufwind und nehmen in Anzahl und Größe zu. Dabei schwärmen Fortbildungswillige in bundesweit verteilte Workshops, in denen sie Leuchttürme bewundern dürfen. Leuchttürme können Schulen, Projekte oder Einzelpersonen sein. Sie bieten Orientierung bezüglich Inhalt und Erfahrung und schaffen so eine gute Grundlage für eigene... | |
| | | | |
axelkrommer.com
|
|
| | | | | Der folgende Text stellt den Versuch dar, Aspekte des Diskurses über die kybernetische Pädagogik auf die aktuelle Debatte um den Einsatz künstlicher Intelligenz zu beziehen und daraus Folgerungen für den Bildungsbereich abzuleiten. Er folgt dem Vorschlag von Kümmel/Scholz/Schumacher (2004, S. 7), nicht die technischen Entwicklungen in den Mittelpunkt zu stellen, sondern ?die Diskurse zu untersuchen,... | |
| | | | |
ifprofsundweb20.wordpress.com
|
|
| | | Umfragen in Präsentationen sind eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Publikums zu (er)halten. Anstelle des Handzeichens finden sich nun diverse Abstimmungstools, die in Verbindung mit den Smartphones der Zuschauer funktionieren. Die Abstimmungsergebnisse erscheinen dabei automatisch und in Echtzeit als Diagramm in PowerPoint. Diese Tools erfordern für den Datentransfer eine stabile Verbindung zum Internet. Sie sind... | ||