Explore >> Select a destination


You are here

mkl.wtf
| | www.buddenbohm-und-soehne.de
3.2 parsecs away

Travel
| | Eine weitere Doku habe ich bei arte gesehen, über Glenn Close: Die Kunst der Verwandlung. Sie sind mir ein angenehmes Stück Freizeit, diese arte-Formate zur Filmgeschichte und zu Schauspielerinnen und Schauspielern. Ich bekomme dabei regelmäßig Lust, all die Filme zu sehen, aus denen da zitiert oder bildzitiert wird. Wozu es dann selbstverständlich nie kommt, aber...
| | herrmeiermachtgeschichte.de
1.7 parsecs away

Travel
| | (Digitale) Spiele mit historischem Bezug haben seit einigen Jahren Konjunktur. Ich selbst bin großer Fan solcher Spiele (wer hätte es gedacht ?? ). Der Band ?Digitale Spiele und historisches lernen" von Alexander Preisinger und Stephan F. Mai, erschienen im Wochenschau Verlag, bietet umfangreiche Materialien an, um sich diesem Bereich im Geschichtsunterricht zu nähern. In 18 Abschnitten werden alle relevanten Teilgebiete behandelt: Vom ?Basiswissen digitale Spiele" über ?Der Zweite Weltkrieg im digitalen Spiel" bis hin zur theoretischen Ebene ?Digitale Spiele als...Weiterlesen Weiterlesen
| | aufderlichtung.ch
3.6 parsecs away

Travel
| | Bild: Pixabay Wenn Rentner ihr Flaschenpfand mit dem Teleskopstock aus der Mülltonne fischen müssen, dann ist das ein Anblick der schmerzt. Und wenn immer mehr deutsche Kinder in bitterer Armut aufwachsen, dann raubt man den Kleinen nicht nur ihre Seele, sondern dem Land auch seine Zukunft. Dennoch gibt es Menschen, denen es ausgesprochen gut geht...
| | anthroposophie.blog
9.2 parsecs away

Travel
| "Man muss es ja nicht jedem auf die Nase binden, dass er bei einer Möhre vom Demeter-Hof ein bisschen Anthroposophie mitisst." (Paul Mackay) Quelle: Paul Mackay, Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung - "Der Waldorf-Konzern, Tinkturen und jede Menge Gemüse".