| 
	     You are here  | 
        bibliotheksbubble.de | ||
| | | | | 
            
              timo-maul.de
             | 
        |
| | | | | Im Dezember 1945 schrieb der Holocaust-Überlebende Viktor E. Frankl seinen internationalen Bestseller ?...trotzdem Ja zum Leben sagen". Frankl, ein österreichischer Psychiater, verarbeitet darin seine Erfahrungen in deutschen Konzentrationslagern, darunter das KZ Auschwitz. Zentrale Einsicht: Auch inmitten dieser Barbarei kann es gelingen, noch einen Sinn im Leben zu sehen. Ich teile fünf seiner Lektionen zum Konzept [...] | |
| | | | | 
            
              bankhoferedu.com
             | 
        |
| | | | | ||
| | | | | 
            
              bartocast.de
             | 
        |
| | | | | Hebamme Anna Brodersen beleuchtet den Balanceakt zwischen Pseudomedizin und Wissenschaft in der Geburtshilfe - Colab mit Michi Voth, Nachgefragt Podcast. | |
| | | | | 
            
              anthroposophie.blog
             | 
        |
| | | "Man muss es ja nicht jedem auf die Nase binden, dass er bei einer Möhre vom Demeter-Hof ein bisschen Anthroposophie mitisst." (Paul Mackay) Quelle: Paul Mackay, Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung - "Der Waldorf-Konzern, Tinkturen und jede Menge Gemüse". | ||