Explore >> Select a destination


You are here

unterrichten.digital
| | axelkrommer.com
14.4 parsecs away

Travel
| | In seinem Klassiker ?The Language of New Media" (2001) hat Lev Manovich grundlegende Fehlannahmen über die Charakteristika digitaler Medien dekonstruiert. Dazu zählt der Mythos der Interaktivität, der sich folgendermaßen formulieren lässt: ?New media is interactive. In contrast to old media where the order of presentation is fixed, the user can now interact with a media...
| | axelkrommer.com
6.7 parsecs away

Travel
| | Die Frage nach dem Mehrwert digitaler Medien für den Unterricht wird seit (mindestens) zwei Jahrzehnten hartnäckig gestellt. Wann immer innovative Ideen formuliert werden, scheint der Mehrwert das ultimative Kriterium zu sein, das über die didaktische Güte eines Konzepts entscheidet. Im Folgenden soll für die These argumentiert werden, dass der Mehrwert-Begriff unklar, irreführend, bewahrpädagogisch und letztlich...
| | axelkrommer.com
8.4 parsecs away

Travel
| | Der Grundsatz "Pädagogik vor Technik", der im aktuellen Diskurs über Bildung und Digitalisierung sehr häufig zu hören ist, hat mindestens drei Lesarten, die im Folgenden kurz kritisch betrachtet werden."Pädagogik vor Technik" kann demnach meinen, dass Technik dem Menschen dienen sollte, nicht der Mensch der Technik. dass man sich zunächst auf das pädagogische Kerngeschäft konzentrieren sollte,...
| | www.kuriositaetenladen.com
107.9 parsecs away

Travel
| Der Foodblog für kreative Küche und gelingsichere Rezepte